Ausschreibung WMF BKK Herbstlauf 2025

Am Sonntag, den 23. November 2025 findet ab 13.00 Uhr der „WMF BKK AST Süßen Herbstlauf 2025“ statt. Es werden zwei Strecken mit Längen von 5 km (METALLART Bühlrunde) und 11 km (Marrenwaldrunde) angeboten. Außerdem der „Domino’s Pizza Jugendlauf“ mit 1,8 km sowie die METALLART Bühlrunde Walking mit 5 km.
Die Anmeldung erfolgt online; Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag vor Ort noch möglich.
Online-Anmeldeschluss ist der Mittwoch, 19. November 2025. 
Veranstalter

Ausdauersportteam Süßen e. V.

Veranstaltungsort

Sport- und Kulturhalle Süßen

Sommerauweg 11, 73079 Süßen

Wettbewerbe und Streckenlänge

Jugendlauf / 1,8 km 

METALLART Bühlrunde / 5 km

Marrenwaldrunde / 11 km

METALLART Bühlrunde Walking / 5 km

Die Streckenlängen sind nicht offiziell vermessen.

Altersklasseneinteilung

Gemäß DLV

Zeitplan

13:00 Uhr      Jugendlauf 1,8 km

13:30 Uhr      5 km / 11 km 

13:35 Uhr      5 km Walking

14:30 Uhr      Siegerehrung Jugendlauf 1,8 km

15:30 Uhr      Siegerehrung 5 km / 11 km

Startgebühren

Jugendlauf                  2,- €         (AST-Mitglieder: 0,- €)

Bühlrunde:                  13,- €        (AST-Mitglieder: 10,- €)

Marrenwaldrunde:     17,- €        (AST-Mitglieder: 14,- €)

ACHTUNG: Der Rabatt für AST-Mitglieder wird in der Online-Anmeldung dann wirksam, wenn als Verein „AST Süßen“ eingetragen wird. Jegliche andere Schreibweise führt zu keiner Rabattierung.

Die Nachmeldegebühr beträgt für alle Läufe 3,- €.

Keine Erstattung des Startgelds bei Nichtantritt.

Ehrungen und Preise Jugendlauf

Gesamtwertung: Plätze 1-3 (m/w) je AK erhalten eine Urkunde und einen kleinen Sachpreis.

Ehrungen und Preise Bühlrunde

Gesamtwertung: Plätze 1-3 (m/w) Flower Ceremony, Urkunde, Sachpeis.

AK-Wertung: Plätze 1-3 (m/w) erhalten eine Urkunde und einen Sachpreis.

Ehrungen und Preise Marrenwaldrunde

Gesamtwertung: Plätze 1-3 (m/w) Flower Ceremony, Urkunde, Sachpeis.

AK-Wertung: Plätze 1-3 (m/w) erhalten eine Urkunde und einen Sachpreis.

Ehrungen und Preise Bühlrunde Walking

Gesamtwertung: Plätze 1-3 (m/w) erhalten eine Urkunde und einen Sachpreis.

Startunterlagenausgabe

Die Startunterlagen mit Zeitmesschip, Startnummer und Sicherheitsnadeln erhalten Sie am 23. November 2025 ab 11:00 in der Kulturhalle in Süßen.

Dort sind auch Nachmeldungen bis 30 min vor den Starts möglich.

Die Startnummer ist nicht übertragbar und gut sichtbar auf der Brust zu tragen. Der Zeitmesschip ist in die Startnummer integriert. Wer keine Startnummer trägt und / oder ohne Zeitmesschip startet, wird nicht gewertet.

Siegerehrung

Die Siegerehrung findet in der Kulturhalle statt.

Ergebnisliste und Urkunden

Ergebnislisten sowie Urkunden zum Selbstausdruck sind direkt nach Zieleinlauf unter folgendem Link abrufbar:

Strecken / Start und Ziel

Jugendlauf:

Asphaltierte Feldwege mit leichten Steigungen (ca. 50 Hm).

Bühlrunde: 

Asphaltierte oder geschotterte Feldwege mit leichten Steigungen (ca. 60 Hm). 

Marrenwaldrunde:

Asphaltierte oder geschotterte Feld- und Waldwege mit längeren Steigungen (ca. 210 Hm). 

Start und Ziel befinden sich vor der Kulturhalle Süßen.

Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt über einen in die Startnummer integrierten Chip. Ohne Startnummer erfolgt daher keine Zeitmessung und Wertung. Beim Zieleinlauf wird Ihre Zeit automatisch durch auf dem Boden liegende Sensorplatten registriert. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Zieleinlauf diese Platten überlaufen.  

Verpflegung

Mineralwasser für alle Teilnehmer im Start- und Zielbereich sowie an einer Verpflegungsstelle auf der 11 km Strecke.

Umkleide- und Duschmöglichkeiten

In der Sporthalle Süßen.

Bewirtung

In der Kulturhalle vor, während und nach den Läufen.

Helferinnen und Helfer

Wir bitten Sie den Anweisungen unserer Helferinnen und Helfer, der örtlichen Feuerwehr und der Polizei zu folgen. Unsere Helfer sind durch einheitliche Helfershirts zu erkennen.
Wir bedanken uns für die zahlreichen, ehrenamtlichen Helfer, ohne die eine solche Laufveranstaltung nicht stattfinden könnte.
Sollte es zu organisatorischen Problemen kommen, so bitten wir, den Unmut nicht gegenüber den Helfern auszudrücken, sondern sich zu wenden an info@ast-suessen.de.

Bei Fragen und Unklarheiten

Bei weiteren Fragen: info@ast-suessen.de